8888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888

Was ist der Unterschied zwischen PWM- und MPPT-Ladung?

2022.07.19

PWM und MPPT sind zwei Hauptwege für die solare DC-Ladung der Batterie.

PWM, kurz für Pulsweitenmodulation, ist eine Technologie, um einen bestimmten Teil der Spannung von den PV-Modulen zu verwenden, um entsprechend der tatsächlichen Batteriespannung zu laden. Wenn wir beispielsweise ein 18-V-Solarpanel verwenden, um eine 12-V-Batteriebank durch einen PWM-Controller aufzuladen, und angenommen, dass die Batterie jetzt eine Spannung von 12,8 V hat, dann würde der PWM-Controller 12,8 V vom Panel zum Laden nehmen, aber diese Spannung würde sich ändern, wenn sich die Batteriespannung ändert, so dass wir auch den Teil der PV-Spannung über dem Batteriewert verlieren können. Aus diesem Grund sagen wir immer, dass PWM eine niedrigere Ladeeffizienz hat, und üblicherweise haben wir eine Rate von 70-80% als PWM-Ladeeffizienz. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung eines 30- oder 36-V-PV-Moduls zum Laden der 12-V-Batteriebank die meisten PV-Spannungen verschwendet würden, da normalerweise nicht mehr als 16-V-PV-Spannung für die PWM-Ladung in einem 12-V-Batteriesystem verwendet würden.

MPPT, kurz für Maximum Power Point Track, ist eine Technologie zur Verfolgung und Nutzung des Großteils der PV-Leistung zum Laden der Batterie. Es gibt mehrere Arten von MPPT-Tracking-Methoden, aber alle führen dazu, die Solarenergie voll auszunutzen. Der Unterschied liegt in der Anpassung der MPPT-Technologie an unterschiedliche Anwendungen. Wie Sie sehen können, soll MPPT versuchen, die PV-Leistung voll auszunutzen, und dies ist der größte Vorteil gegenüber PWM. Unter Berücksichtigung der unvermeidbaren Verlustleistung soll der MPPT-Ladewirkungsgrad im Durchschnitt über 95 % liegen, in Spitzenzeiten könnten es bis zu 98 % sein.

Skype
oben
Scan the QR code Close
qr code