8888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888

Alles über Solarladeregler

2023.07.28

solar panel
Menschen, die daran interessiert sind, netzunabhängig zu leben, sind mit Solarenergie bestens vertraut. In einem netzunabhängigen Solarenergiesystem arbeiten eine Batterie und Solarmodule zusammen, um bei Bedarf Strom, Wärme und kühle Luft zu erzeugen. Ein Solarladeregler ist auch in einer netzunabhängigen Solaranlage wichtig.

Wenn Sie mit Solarladereglern nicht vertraut sind und sich fragen, was sie tun und wie sie funktionieren, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Sie über Solarladeregler wissen müssen: Was sie tun, wie sie funktionieren und warum Sie möglicherweise einen benötigen.

Was sind Solarladeregler und wie funktionieren sie?

Solarladeregler können schwer zu verstehen sein, aber auf ihrer einfachsten Ebene kann man sie sich als Brücke zwischen dem Solarpanel und der Batterie vorstellen. Es kann zu gefährlichen Situationen kommen, wenn Solarmodule mehr Energie sammeln können, als die angeschlossene Batterie verarbeiten kann, was ein Zeichen dafür sein kann, dass sie nicht richtig funktionieren. Der Solarladeregler „kontrolliert“ den Stromfluss vom Solarpanel zur Batterie und zurück und stellt so sicher, dass die Leistung die Belastung, die die Batterie bewältigen kann, nicht überschreitet, und verhindert außerdem, dass überschüssige Energie verschwendet wird.
30a mppt solar charge controller

Diese Aufgabe übernimmt der Solarladeregler, der die Spannung der Batterie misst und anhand der Spannung der Batterie durch ständige Berechnungen berechnet, wie viel zusätzliche Energie die Batterie sicher verkraften kann.

Gelegentlich kann die Batterie auch die Solarmodule mit Energie versorgen, da Strom immer von einer höheren Spannung zu einer niedrigeren Spannung fließt. Wenn es in einem Gebiet mehrere Tage lang bewölkt ist und die Solarpaneele keine Energie sammeln, könnte der in der Batterie gespeicherte Strom zu den Solarpaneelen fließen und ohne einen Solarladeregler Schäden verursachen (da der Regler dies nur zulässt). Strom in eine Richtung fließen kann).

Ist ein Solarladeregler immer notwendig?

Solarladeregler sind nicht erforderlich, wenn Ihre Solaranlage an das Stadtnetz angeschlossen ist. Überschüssige Energie wird im Stadtnetz gespeichert, sodass Sie keinen benötigen. Wenn Sie die Lebensdauer Ihrer Solarmodule und Batterien verlängern möchten, ist es wichtig, bei allen netzunabhängigen Systemen, auch bei kleinen, einen Solarladeregler zu verwenden.

Arten von Solarladereglern

Es gibt zwei Haupttypen von Solarladereglern: solche mit Pulsweitenmodulation und solche mit Maximum Power Point Tracking oder MPPT. PWM steht für Pulsweitenmodulation, während MPPT für Maximum Power Point Tracking steht. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der Merkmale und Funktionen der einzelnen Solarladereglertypen:
 
  • PWM-Laderegler:Ein PWM-Laderegler eignet sich am besten für Systeme mit einer kleinen Anzahl von Solarmodulen und einer geringen Menge an Batteriespeicher (denken Sie an die Stromversorgung eines Wohnmobils). PWM-Laderegler sind kostengünstiger als MPPT-Laderegler und weniger effizient als MPPT-Laderegler.
  • MPPT-Laderegler:Im Vergleich zu PWM-Ladereglern sind diese Regler etwas teurer, eignen sich aber am besten für größere netzunabhängige Systeme.

Wie viel kosten Solarladeregler?

Es wird geschätzt, dass MPPT-Solarladeregler zwischen 70 und 600 US-Dollar kosten, was von der Art des von Ihnen gewählten Reglers abhängen kann. Am oberen Ende finden Sie möglicherweise einen größeren Regler, der höhere Spannungen verarbeiten kann, während Sie am anderen Ende möglicherweise einen weniger leistungsstarken MPPT-Solarladeregler finden.
Im Vergleich zu MPPT-Solarladereglern sind PWM-Regler tendenziell günstiger und liegen zwischen 15 und 40 US-Dollar. Dieser niedrigere Preis spiegelt jedoch die begrenzten Möglichkeiten wider, die PWM-Regler im Vergleich zu MPPT-Solarladereglern haben. Wenn Sie sich fragen, welche die beste Option für Ihr Solarenergiesystem ist, sollten Sie auf Nummer sicher gehen, insbesondere wenn Sie planen, Ihr System in Zukunft zu erweitern oder zu vergrößern.

Hauptmerkmale eines Solarladereglers

Es gibt mehrere Hauptfunktionen eines Solarladereglers, die Ihnen helfen können, seine Funktionsweise besser zu verstehen.
  • Stromfluss: In Solaranlagen regelt ein Solarladeregler den Stromfluss zwischen Solarpanel und Pufferbatterie und verhindert so eine Überlastung der Batterie, was ihre Lebensdauer drastisch verkürzen kann.
  • Batterieauswahl: Sie können den Batterietyp auswählen, der an einen der Solarladereglertypen, PWM oder MPPT, angeschlossen wird.
  • Spannungsbereich: Der Spannungsbereich, den Sie bei beiden Arten von Solarladereglern einstellen können, variiert je nach Typ und Größe des Reglers.
  • Display: Es gibt Solarladeregler mit LCD-Display und andere, die Drehregler zum Einstellen von Spannungen und anderen Einstellungen verwenden.
  • Wärmesensor: Die Temperatur der Batterien kann bei einigen Solarladereglern durch einen Wärmesensor überwacht werden.
  • Intelligente Optionen: Laderegler mit Bluetooth-Konnektivität und Apps sind ebenfalls erhältlich.

Lohnt sich ein Solarladeregler?

Wenn Sie über eine Solaranlage verfügen, die nicht an das Stadtnetz angeschlossen ist, lohnt sich ein Solarladeregler nicht nur: Er ist eine wichtige Komponente, die Sie nicht verpassen sollten. Dank des Solarladereglers fließt keine überschüssige Spannung in Ihre Backup-Batterie, was deren Lebensdauer verlängert. Anstatt die Energie zu regulieren, wandelt es sie in elektrische Impulse um, die die Batterie besser verarbeiten kann.
Darüber hinaus verhindert der Solarladeregler, dass Strom von der Batterie zu den Solarmodulen zurückfließt, was diese ebenfalls beschädigen kann.

Skype
oben
Scan the QR code Close
qr code